FKV-313/22 Mensch ärgere dich nicht!
- Interessierte Mitarbeiter*innen
Eigene Gedanken (d. h. die subjektive Bewertung dessen, was wir wahrnehmen) bilden die Ursache für Ärger. Oft lassen sich Situationen nicht ändern die Einstellungen (Gedanken) zu Situationen sind jedoch immer änderbar. Ziel des Trainings ist wertfreie Selbstbe-trachtung, mentale Präventionstechniken kennenzulernen sowie Inspirationen für neue Vorgehensweisen mitzunehmen.
o Ärger/Stress-Management aus der Sicht des Mentaltrainings
o Die Rolle von Konzentration, Gedankenhygiene und Humor
o Ärger und Stress sind nur Stolpersteine im Leben
o Die eigene Ärger-Anfälligkeit reduzieren
o Ursache für Ärger und Stress: WIE wir eine Situation bewerten
o Die Macht der Gedanken zielorientiert nutzen
o Bewusst die Kraft der Worte einsetzen
o Mentales Gedankentraining und Anti-Ärger-Techniken
o Zwei klassische Fallen: der Perfektionismus und die Opferrolle
Datum: | Beginn: | Ende: | Ort: |
---|---|---|---|
16.05.2022 | 08:30:00 | 17:00:00 | Bildungshaus St. Georgen 9313 St. Georgen/Längsee |
17.05.2022 | 08:30:00 | 17:00:00 | Bildungshaus St. Georgen 9313 St. Georgen/Längsee |
Kosten: 390,00 €
Selbstkostenbeitrag: 30,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer: 15