FAS-113/1/22 Die Anwendung der Alpenkonvention auf kommunaler Ebene - Allgemeiner Teil I und II
- Einschlägig befasste Bedienstete
- Mit behördlichen Aufgaben betraute Nichtjurist*innen auf Gemeindeebene
o Allgemeiner Teil I und II: Grundprinzipien der österreichischen Rechtsordnung, ausgehend vom Bundes-
Verfassungsgesetz (B-VG), und Methodenlehre (Gesetzesauslegung) im öffentlichen Recht
o Intentionen und Geschichte der Alpenkonvention (Rahmenkonvention) und ihrer 8 Durchführungsprotokolle
o Anwendung der Alpenkonvention auf Gemeindeebene und Methodenlehre zur Auslegung völkerrechtlicher
Verträge (WVK)
Keine Informationen verfügbar.
Datum: | Beginn: | Ende: | Ort: |
---|---|---|---|
23.05.2022 | 08:30:00 | 16:00:00 | |
24.05.2022 | 08:30:00 | 16:00:00 |
Peter Angermann
Paul Kuncio
Paul Kuncio
Status: Geplant
Kosten: 0,00 €
Selbstkostenbeitrag: 0,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer: 0
Kosten: 0,00 €
Selbstkostenbeitrag: 0,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer: 0