FAS-325/21 Resilienz und Burnout-Prophylaxe
- Interessierte Mitarbeiter*innen
Ziel dieses Seminars ist, die Resilienz von Mitarbeiter*innen zu fördern und grundlegende Faktoren einer ausgewogenen Lebensführung bewusst zu machen. Auf dieser Basis gilt es, Möglichkeiten für sich zu erkennen und auf die eigene Lebensstil-Gestaltung anzuwenden. Es sollen jene bewussten und unbewussten Steuerungsinstanzen in uns aktiviert und ausgerichtet werden, die uns bei der Navigation durch das komplexe System Leben gut unterstützen und leiten.
- Eigene Stresswahrnehmung die vorhandene Widerstandskraft wecken und meine innere Kraft stärken
- Umgang mit schwierigen/herausfordernden Gesprächssituationen
- Beziehungsnetz gestalten: Belastendes reduzieren; Nährendes stärken; seinen guten Platz finden
- Selbstcoaching im Netz widersprüchlicher Anforderungen und Erweiterung des individuellen Handlungsspielraums
- Grundlagen einer wirksamen Burnout-Prophylaxe und Gesundheitsvorsorge: Reflexionen zu Ernährungs-, Bewegungs-, Entspannungsverhalten
Keine Informationen verfügbar.
Datum: | Beginn: | Ende: | Ort: |
---|---|---|---|
18.03.2021 | 08:30 | 17:00 | Klagenfurt am Wörthersee |
Moser Anna Mag.
Status: Geplant
Kosten: 190,00 €
Selbstkostenbeitrag: 0,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer: 20
Kosten: 190,00 €
Selbstkostenbeitrag: 0,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer: 20
Anmeldung zum Kurs als: