FAS-405/21 Wasserwarte-Schulung
Keine Informationen verfügbar.
- Vorkommen des Wassers
- Wasser und seine charakteristischen Eigenschaften
- Bedeutung des Wassers
- Wasserschutzgebiet
- Erschließung von Grund- und Quellwasser
- Ermittlung von Wasserdargebot, -verbrauch und -bedarf
- Wassertransport und Wasserverteilung
- Verlegung, Wartung und Reinigung von Rohrleitungen
- Wasserspeicherung
- Wartung und Reinigung von Bauwerken und Anlageteilen
- Werkstoffe in der Trinkwasserversorgung
- Armaturen
- Wasserzähler
- Trinkwasseruntersuchungen
- Wasseraufbereitung
- Gesetze, Normen, Richtlinien
- Wasserrechtliche Bewilligung
- Eigenüberwachung gem. ÖNORM B 2539 bzw. ÖVGW W59
- Qualitätssicherung
- Schriftliche Prüfung
Keine Informationen verfügbar.
Datum: | Beginn: | Ende: | Ort: |
---|---|---|---|
03.03.2021 | 08:00 | 16:00 | St. Georgen/Längsee |
04.03.2021 | 08:00 | 17:00 | St. Georgen/Längsee |
05.03.2021 | 08:00 | 12:00 | St. Georgen/Längsee |
Erian Birgit Mag.
Grininger Astrid Mag. MAS
Weiß Peter Ing.
Zessar Herfried Dipl.-Ing.
Grininger Astrid Mag. MAS
Weiß Peter Ing.
Zessar Herfried Dipl.-Ing.
Status: Geplant
Kosten: 380,00 €
Selbstkostenbeitrag: 165,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer: 30
Kosten: 380,00 €
Selbstkostenbeitrag: 165,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer: 30
Anmeldung zum Kurs als: