FAS-314/2/20 Fortbildung zum/zur Kulturbegleiter*in für Menschen mit Demenz
- Interessierte Mitarbeiter*innen
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kultur ( Museum, Musik, Theater) und Pflege/Betreuung (Animationskräfte); Studierende aus den Fachbereichen; Interessierte
Ziel ist es, die Mitarbeiter/innen der Galerien und Museen im Umgang mit Menschen mit Demenz zu schulen, sodass diese in ihrem Wirkungskreis selbst Angebote für diesen Personenkreis stellen können.
Das Angebot wird im Rahmen des Wirkungsziels 1 Teilhabe und Selbstbestimmung der Betroffenen sicherstellen - der Demenzstrategie Gut leben mit Demenz gesetzt.
Vortragender: Jochen Schmauck-Langer,GF dementia+art, Kulturgeragoge, Kunstbegleiter, Autor und Alltagsbegleiter
Ziel ist es, die Mitarbeiter/innen der Galerien und Museen im Umgang mit Menschen mit Demenz zu schulen, sodass diese in ihrem Wirkungskreis selbst Angebote für diesen Personenkreis stellen können.
Das Angebot wird im Rahmen des Wirkungsziels 1 Teilhabe und Selbstbestimmung der Betroffenen sicherstellen - der Demenzstrategie Gut leben mit Demenz gesetzt.
- Aufgabe, Bedingungen und Voraussetzungen kultureller Teilhabe: Kulturgeragogik
- Demografische Entwicklungen und neurologische Aspekte
- Das Krankheitsbild Demenz: Basics und Kommunikation
- Aufspüren und Überwinden von Hemmschwellen und Berührungsängsten Inklusion
- Umsetzungsmöglichkeiten kultureller Teilhabe
- Praxismodul im Museum oder in der Galerie
- Netzwerken, Öffentlichkeitsarbeit etc.
Vortragender: Jochen Schmauck-Langer,GF dementia+art, Kulturgeragoge, Kunstbegleiter, Autor und Alltagsbegleiter
Keine Informationen verfügbar.
Datum: | Beginn: | Ende: | Ort: |
---|---|---|---|
09.03.2020 | 08:30 | 17:00 | Klagenfurt am Wörthersee |
10.03.2020 | 08:30 | 17:00 | Klagenfurt am Wörthersee |
11.03.2020 | 08:30 | 17:00 | Klagenfurt am Wörthersee |
Schmauck-Langer Jochen
Status: Geplant
Kosten: 0,00 €
Selbstkostenbeitrag: 0,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer: 20
Kosten: 0,00 €
Selbstkostenbeitrag: 0,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer: 20
Anmeldung zum Kurs als: