GMD-LG-101/8/19 BauH-Modul 7: Kalkulation und Fuhrparkmanagement
Keine Informationen verfügbar.
Betriebswirtschaftlich relevante Fragestellungen im Bauhof
,,,
- Kalkulation
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Aufgabenanalyse
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Aufgaben- und Ressourceneinsatzplanung
- Marketingaspekte
- Der Einkauf, die Lagerung und die planmäßige Verteilung des Materials für die Instandsetzungs- und Investitionstätigkeiten der Gemeinden
- Die Zusammenfassung und der planvolle Einsatz der Gemeindearbeiter
- Die Zusammenfassung aller Kraftfahrzeuge der Gemeinde, deren Verwaltung, Betreuung und planvoller Einsatz
- Die Zusammenfassung, die Verwaltung und der Einsatz der Arbeitsgeräte
- Ermittlung der produktiven Stunden
- Ermittlung der zu entlohnenden Arbeiter und der Personalkosten
- Lohnkosten
- Stundenmittellohn
- Ansammlung einer Abfertigungsrücklage
- Ermittlung der Anschaffungskosten
- Ermittlung der durchschnittlichen Lebensdauer
- Ermittlung der Betriebskosten
- Ansammlung einer Erneuerungsrücklage
- Ermittlung der Betriebsleistung
- Jahresaufwand
- Kostenrechnung
- Erstellung von Inventar- und Vermögensverzeichnissen
- Erstellung von täglichen Leistungsberichten
- Erstellung monatlicher Umbuchungsaufträge
- Vergütung zwischen Verwaltungszweigen
- Verbuchung nach tatsächlichem Aufwand in Haushaltsgruppen und Abschnitten
,,,
Keine Informationen verfügbar.
Datum: | Beginn: | Ende: | Ort: |
---|---|---|---|
08.06.2021 | 08:30 | 16:00 | Klagenfurt am Wörthersee |
09.06.2021 | 08:30 | 16:00 | Klagenfurt am Wörthersee |
Cottogni Kurt Mag.
Reichmann Christian
Reichmann Christian
Status: Geplant
Kosten: 0,00 €
Selbstkostenbeitrag: 0,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer: 15
Kosten: 0,00 €
Selbstkostenbeitrag: 0,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer: 15
Anmeldung zum Kurs als: